GEOPARTY zum Semesterstart
Hi ihr Lieben,
am 18. Oktober findet im Café KoZ ab 21 Uhr eine Geoparty statt. Kommt zahlreich!

Hi ihr Lieben,
am 18. Oktober findet im Café KoZ ab 21 Uhr eine Geoparty statt. Kommt zahlreich!
Hallo ihr Lieben,
wir wollen mit euch am Donnerstag, 06.06. ab 14 Uhr im Innenhof grillen. Bringt bitte euer eigenes Grillgut mit. Ihr könnt dieses am 10 Uhr im Büro abgeben und es bei uns im Kühlschrank lagern. Getränke könnt ihr später im Innenhof bei uns erwerben.
Bringt gerne auch eure Freunde mit 🙂
Wir möchten die Barbara-Feier wiederbeleben, die leider in den letzten Jahren nicht stattgefunden hat.
Wer sich nicht mehr erinnert: Die Heilige Barbara ist die Schutzheilige der Bergbauleute und Geologen und ihr Gedenktag findet am 4.12. statt. Am darauffolgenden Freitag findet dann die Barbara-Feier statt, also dieses Jahr am 7.12.
Da sich eine Party nicht von selbst organisiert, gibt es nächste Woche Donnerstag, 25.10. um 17 Uhr im Fachschaftsbüro ein erstes Planungstreffen. Jeder Studierende, der Interesse hat, darf gerne daazukommen und mit planen. Wir freuen uns über tatkräfte Unterstützung.
Der Termin für die diesjährige Erstsemestereinführungsveranstaltung für die Geowissenschaftler, Geographen und Umweltwissenschaftler steht:
Sie findet am Mittwoch, 10.10. ab 11 Uhr im Geozentrum auf dem Campus Riedberg statt.
Weitere Informationen folgen in Kürze!
Diesen Freitag findet wieder die Night of Science statt.
Wer sich vorab schon einmal den Programmplan ansehen will, findet diesen als pdf auf der Startseite der NoS-Homepage.
Bitte denkt daran, dass die Programmpläne auf der NoS kostenlos ausliegen. Ihr müsst euch euren Plan also nicht ausdrucken, sondern findet ihn vor Ort an den Theken ausliegen!
Am kommenden Sonntag, den 13. Mai, findet im Wissenschaftsgarten auf dem Campus Riedberg das Frühlingsfest von 11-17 Uhr statt.
Euch wird dort ein Programm geboten, dass sowohl Führungen, wie auch musikalische Einlagen beinhaltet.
Das genaue Programm und weitere Infos findet ihr auf der Veranstaltungsseite der Uni.
Am Donnerstag, den 07.12. findet von 15:00-16:00 im OSZ H6 die Weihnachtsvorlesung von Prof. Dr. Robert Tampé mit dem Titel
„Harry Potter – The Alchemy of Antigens, Defense against the Dark, and the Magic of Immunity“
Am Mittwoch, 29.11. verkauft die BNat aussortierte Lehrbücher zu einem sehr günstigen Preis (i. d. R. unter 10 €).
Den Stand findet ihr von 9:00 bis 14:30 Uhr vor den Hörsälen im Otto-Stern-Zentrum.
Die Winter-Geowanderung findet dieses Jahr am Samstag, 02.12. statt.
Treffpunkt ist um 10 Uhr die Station Hohemark (Endhaltestelle der U3). Von dort aus wandern wir zum Kleinen Feldberg hinauf. Oben am Taunusobservatorium bieten wir euch Glühwein, heißen O-Saft und Folienkartoffeln zum Aufwärmen.
Meldet euch bitte unter geowanderung(at)fs-geo.de bis zum 26.11. an. Die Teilnahegebühr beträgt 2 €.
Bitte denkt an passende Kleidung (vor allem Schuhe!) und eigenständige Verpflegung auf dem Weg hoch zum Observatorium.
Wir freuen uns auf euch!