Studiengangsevaluation Geowissenschaften – Ihr seid gefragt!

Am 26.11. lädt das SLI (Studium-Lehre-Internationales) der Goethe Uni zum Studierendengespräch im Rahmen der Studiengangsevaluation Geowissenschaften ein. Dabei können wir direkt Rückmeldung zum Studiumsverlauf des Bachelor- und Master-Studiengangs geben. Lehrende werden dabei erstmal nicht anwesend sein. Wir sollten diesen Termin also nutzen, um Hürden, die uns im Studium begegnen, zu adressieren, damit sie möglichst abgebaut werden können. Je mehr Studis da sind, desto mehr Perspektiven und Punkte können beachtet werden.

Meldet euch also an und kommt am 26.11.2024 von 13-15 Uhr im Gebäude der chemischen Institute N100-114 vorbei.

Anmeldung: https://forms.office.com/e/EhTBhF4JKB
Weitere Fragen an: calisir[at]sli.uni-frankfurt.de

Study Abroad in den Geowissenschaften

Am Donnerstag, 6.12. findet im Großen Hörsaal im Geogebäude (GW 0.124) eine Infoveranstaltung von unserem Studiengangskooridinator Frederik Kirst zum Thema Auslandaufenthalt während dem Studium statt. Leider jedoch nur speziell für die Geowissenschaften.

Wenn ihr also mit dem Gedanken spielt ein Praktikum in Ausland zu machen oder für ein ganzes Semester ins Ausland zu gehen, dann kommt einfach zu der Infoveranstaltung und informiert euch über eure Möglichkeiten!

Neue Formulare für die Anmeldung von Abschlussarbeiten in den Geowissenschaften

Seit kurzem gibt es neue Formulare für die Anmeldung von Abschlussarbeiten in den Geowissenschaften.

Falls ihr eure Arbeit auf Englisch verfassen wolltet, musstet ihr bisher einen gesonderten Antrag stellen. Jetzt gibt es neben dem normalen Formular auch ein zweites Formular mit welchem ihr direkt eure Arbeit auf Englisch beantragen könnt. Diese findet ihr auf der Homepage vom IfG unter dem Punkt Prüfungsamt und dort bei den Formularen für BSc. bzw. MSc.